Das Cradle to Cradle Zertifikat.

Cradle to Cradle (von der Wiege zur Wiege) ist ein revolutionäres Konzept, das darauf abzielt, Produkte so zu gestalten, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer entweder vollständig in den biologischen Kreislauf zurückgeführt oder als neue Rohstoffe für andere Produkte genutzt werden können. Das bedeutet, dass zertifizierte Produkte entweder biologisch abbaubar sind oder zu 100 % recycelt werden können, ohne Abfall zu erzeugen.

Was macht Cradle to Cradle so besonders?

Materialgesundheit: Verwendet werden nur Materialien, die sicher für Mensch und Umwelt sind. Keine schädlichen Chemikalien, keine Giftstoffe.  

Wiederverwendung der Materialien: Das Material ist so konzipiert, dass es nach der Nutzung wiederverwertet werden kann. Das bedeutet, weniger Abfall und eine längere Lebensdauer der Rohstoffe. 

Erneuerbare Energien: Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie. So wird aktiv zur Reduzierung des CO2-Fussabdruckes beigetragen. 

Wasseraufbereitung: Wasser ist eine wertvolle Ressource. Bei der Herstellung wird darauf geachtet, Wasser effizient zu nutzen und wiederaufzubereiten.

Soziale Verantwortung: Es wird grosser Wert auf faire Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung in der gesamten Lieferkette gelegt. 

Warum ist das wichtig? 

Die Cradle to Cradle Zertifizierung ist ein Zeichen dafür, dass wir als Unternehmen Verantwortung übernehmen  für die Umwelt. Indem wir nach diesen strengen Kriterien arbeiten, bieten wir Produkte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut für die Welt sind.